Diese 5 Warnsignale deuten auf Herzprobleme bei Kindern hin

Judith Heede
Judith Heede

Am

An einen Herzinfarkt beim Kind denken die wenigsten Eltern. Aber was, wenn es ständig unter Brustschmerzen oder Atemnot leidet? Achten Sie auf diese Signale.

Leidet Ihr Kind plötzlich vermehrt an Brustschmerzen, sollten Sie umgehend einnen Arzt aufsuchen.
Leidet Ihr Kind plötzlich vermehrt an Brustschmerzen, sollten Sie umgehend einnen Arzt aufsuchen. - Depositphotos

Die Gesundheit ihrer Kinder steht für Eltern an erster Stelle. Sie toben, lachen und scheinen vor Energie nur so zu sprühen.

Doch manchmal verbirgt sich hinter dieser Lebendigkeit eine ernsthafte Gefahr – Probleme mit dem Herzen.

Nicht immer sind die Anzeichen offensichtlich oder werden als solche wahrgenommen. Daher ist es wichtig, die Warnsignale zu kennen, die darauf hindeuten, dass Sie mit Ihrem Kind einen Kardiologen aufsuchen sollten.

Wie eine Familienanamnese helfen kann

Eine familiäre Vorgeschichte von Herzerkrankungen kann das Risiko für Ihr Kind erhöhen. Es ist wichtig, diesen Aspekt mit dem Arzt Ihres Kindes zu besprechen und gegebenenfalls weiterführende Untersuchungen in Betracht zu ziehen.

Ist Ihrem Kind ständig schwindelig oder übel? Das muss nichts heissen, die Ursache sollte dennoch abgeklärt werden.
Ist Ihrem Kind ständig schwindelig oder übel? Das muss nichts heissen, die Ursache sollte dennoch abgeklärt werden. - Depositphotos

Sollten in Ihrer Familie Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekannt sein, könnte dies ein Warnzeichen sein. Seien Sie wachsam und recherchieren Sie.

Achten Sie auf folgende Warnsignale

Anhaltende unerklärliche Brustschmerzen können ein Grund zur Sorge sein. Allerdings gibt es auch viele andere weniger ernste Zustände, die Brustschmerzen verursachen können.

Hier gilt: Nicht gleich den Teufel an die Wand malen, aber eine Abklärung durch den Kinderarzt sollte definitiv erfolgen. Bei beständiger oder unerklärlicher Atemnot, insbesondere während körperlicher Aktivität, sollten Sie ebenfalls einen Arzt aufsuchen.

Dies könnte auf ein zugrunde liegendes Herz- oder Lungenproblem hindeuten. Vergessen Sie nicht: Ein gesundes Kind spielt und tobt ohne Atempause.

Auch bei diesen Symptomen sollten die Alarmglocken schrillen

Ein unregelmässiger Herzschlag, Herzklopfen oder Ohnmachtsanfälle können Anlass für eine genauere Untersuchung sein. Sollte Ihr Kind solche Symptome zeigen, zögern Sie nicht einen Spezialisten aufzusuchen.

Hat Ihr Kind Symptome wie Schwindelgefühl, Brustschmerzen oder Ohnmacht während oder nach sportlichen Aktivitäten? Dann sollten Sie sofort mit Ihrem Kinderarzt sprechen, denn Sport sollte niemals Beschwerden verursachen.

Kinderärztin untersucht Brust eines Mädchens.
Ein Kinderarzt kann entscheiden, ob ein pädiatrischer Kardiologe hinzugezogen werden sollte. - Depositphotos

Wenn Kinder eines der oben genannten Anzeichen zeigen, sollte mit dem Arzt über eine etwaige Überweisung an einen Herzspezialisten für Kinder gesprochen werden. Falls eine Überweisung erfolgt, können zusätzliche Untersuchungen durchgeführt werden, die womöglich auch andere diagnostische Massnahmen umfassen.

Eltern, die Bedenken haben, sollten umgehend ärztlichen Rat einholen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kommentare