Schmerzhaft: Was tun bei einem eingeklemmten Nerv?
Ob Nacken, Schulter oder Hände: Wenn ein Nerv eingeklemmt ist, kommt es oft zu unangenehmen Beschwerden. Was im Ernstfall zu tun ist.

Eingeklemmte Nerven können eine echte Qual sein. Doch es gibt keinen Grund, den Schmerz und das Unbehagen einfach hinzunehmen.
Wir zeigen Ihnen, was hilft.
Wie es zu einem eingeklemmten Nerv kommt
Eingeklemmte oder auch «gepinchte» Nerven entstehen, wenn Knochen, Knorpel, Muskeln oder Sehnen stark auf einen Nerv drücken. Dieser Druck stört die Funktion des betroffenen Nervs.

Auf anatomischer Ebene sind unsere Nerven Bündel aus Fasern, die Signale zwischen unserem Gehirn und anderen Teilen unseres Körpers übertragen.
Wenn ein solcher Signalweg durch Kompression gestört wird, können verschiedene Beschwerden auftreten. Dazu gehören Schmerzen, Kribbeln, Taubheit oder etwa Muskelschwäche.
Ist eine Diagnose notwendig?
Viele Menschen neigen dazu, einen eingeklemmten Nerv einfach zu ignorieren. Manchmal kann sich das Problem mit Ruhe und eventuell einer Massage quasi von selbst lösen.
Doch das ist ein Risiko. Denn die Schmerzen könnten auch auf eine Infektion, Verletzung oder sogar fortschreitende Nervenerkrankung hinweisen. Wenn der Schmerz so stark ist, dass er Ihren Alltag beeinträchtigt, suchen Sie einen Therapeuten auf.
Auch die Dauer spielt eine Rolle: Hält der Schmerz länger als eine Woche an – selbst nur gering bis mässig – vereinbaren Sie einen Termin. Gleiches gilt für den Fall, dass Sie bereits früher unter eingeklemmten Nerven gelitten haben (wiederkehrend), dann sollten Sie sich baldmöglichst untersuchen lassen.
Eingeklemmte Nerven in Nacken oder Schulter
Besonders einschränkend können eingeklemmte Nerven im Nacken- oder Schulterbereich sein. Eine Behandlung wird zunächst versuchen, die Schmerzen mit Medikamenten oder Wärme zu lindern.

Anschliessend können Massage und gezielte Übungen helfen, den betroffen Bereich wieder beweglicher zu machen und den eingeklemmten Nerv zu befreien.
Bei einem eingeklemmten Nerv im Rücken sind Massagen und sanfte Dehnübungen oft die erste Therapie der Wahl. Dehnübungen kommen auch bei eingeklemmten Nerven im Bereich des Ellbogens zum Einsatz.