So bereiten Sie Ihren Körper auf den Skiurlaub vor
Ski- und Snowboardfahren beanspruchen andere Muskeln als gewöhnliche Aktivitäten. Mit diesen Übungen kommen Sie richtig in Form.

Skifahren und Snowboarden beanspruchen andere Muskulatur-Gruppen als sommerliche Aktivitäten wie Schwimmen oder Radfahren. Hinzu kommt noch die Herausforderung des richtigen Atmens in höher gelegenen Gebieten wie Skiresorts.
Die folgenden Übungen sollen helfen, Ihre allgemeine Fitness zu verbessern sowie Balance, Haltung und Ausdauer zu stärken.
Auf Knieführung und Gesässpositionierung kommt's an
Eine zentrale Positionierung der Knie über den Füssen ist entscheidend für eine effektive Kurvenfahrt. Ohne die richtige Knieführung erhöht sich das Verletzungsrisiko, insbesondere in Bezug auf Knieschmerzen.

Ein weiterer häufiger Fehler von Freizeitskifahrern liegt in der falschen Positionierung des Gesässes. Entweder es steht zu weit heraus oder es wird zu stark eingezogen. Beides beeinträchtigt die korrekte Funktion von Wirbelsäule, Becken und Hüften.
Kräftigere Oberschenkelmuskulatur
Die Muskeln im oberen Oberschenkelbereich, auch Quadrizeps genannt, sind beim Skifahren besonders gefordert. Sie helfen uns dabei, unsere Knie während der Vorwärtsbewegung zu beugen und wieder zu strecken.

Auch Ihre Gesässmuskulatur wird auf den Ski-Pisten ordentlich beansprucht. Eine Stärkung dieser wichtigen Muskelgruppe kann deine Form erheblich verbessern und Ihr Verletzungsrisiko reduzieren.
Skiurlaub bedeutet Bergaufstiege und je höher Sie kommen, desto dünner wird die Luft. Das bedeutet mehr Arbeit für Herz und Lunge, die entsprechend vorbereitet sein sollten.
Mit diesen Tipps kommen Sie beim nächsten Skiurlaub bestimmt noch besser in Schwung!