Schlank dank Tiefkühltruhe: Diese Produkte helfen beim Abnehmen

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Abnehmen muss nicht heissen, alles frisch zuzubereiten. Auch die Tiefkühltruhe kann ein treuer Begleiter auf dem Weg zu weniger Kilos werden.

Mann im Supermarkt
Satt werden ohne Zeitverlust: Bestimmte Tiefkühlprodukte unterstützen beim Abnehmen und sind oft auch eine clevere Lösung gegen Heisshunger. - Depositphotos

Jeden Tag frisch kochen? Nicht immer möglich ‒ und manchmal auch gar nicht nötig, um langfristig abzunehmen.

Einige Tiefkühlprodukte bringen bunte Vitamine und gesunde Nährstoffe blitzschnell auf den Teller – ideal für stressige Arbeitstage, kleine Küchen und echte Kochmuffel.

Tiefgekühlte Mahlzeiten mit viel Protein

Fertiggerichte mit hohem Eiweissanteil können praktisch und ausgewogen sein. Eine kurze Zutatenliste mit Gemüse, Hülsenfrüchten oder Vollkornzutaten ist ein gutes Zeichen.

Unser Tipp: Die Fertiggerichte am besten mit frischem Salat oder Kräutern ergänzen. Meide Produkte mit zu viel Sahnesauce, Panaden oder viel Salz.

Gefrorenes Gemüse – unkompliziert und vielseitig

Brokkoli, Erbsen oder Spinat aus der Tiefkühlabteilung sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen. Sie werden direkt nach der Ernte schockgefrostet, sodass der Nährstoffgehalt hoch bleibt.

Brokkoli in Pfanne
Tiefkühl-Brokkoli: voller Ballaststoffe, Vitamin C und Folsäure – schnell, gesund und mit dem Geschmack frischer Natur. - Depositphotos

Das Gemüse ist bereits vorgeputzt und geschnitten, was die Zubereitung vereinfacht. In Kombination mit Eiweiss wie Tofu, Fisch oder Huhn entsteht eine nahrhafte Mahlzeit.

Tiefkühl-Gemüse lässt sich flexibel in Bowls, Suppen oder Ofengerichten einsetzen.

Tiefkühl-Fisch – eiweissreich und schnell auf dem Teller

Lachs, Kabeljau oder Seelachs liefern wertvolles Eiweiss bei wenig Fett. Naturbelassene Filets ohne Panade sind besonders zu empfehlen.

Die Zubereitung gelingt schnell im Ofen, Dampfgarer oder in der Pfanne. Tiefkühl-Fisch harmoniert zudem mit Reis, Ofengemüse oder Kartoffeln.

Das Beste: Er lässt sich gut auf Vorrat lagern und bleibt lange frisch.

Gefrorene Beeren – süss, gesund und praktisch

Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren aus dem Tiefkühlregal sorgen das ganze Jahr über für Abwechslung. Sie enthalten wenig Kalorien und viele Mikronährstoffe.

Die Früchte eignen sich zum Beispiel super als Ergänzung zum Frühstücksmüsli. Einfach portionierbar, sind sie ein idealer Snack.

Schon gewusst? Tiefgekühlte Beeren enthalten meist mehr Vitamine als lange gelagerte Frischware.

Sonstige Tiefkühl-Früchte für Snacks und Shakes

Mangos, Ananas oder Kirschen lassen sich direkt aus dem Tiefkühlfach weiterverwenden. Sie machen sich bestens als Topping für Pancakes und Porridge oder als fruchtige Beigabe zu Quarkspeisen.

Kirschen, Himbeeren
Kirschen sind süss, enthalten aber nur rund 63 bis 64 Kilokalorien pro 100 Gramm, Sauerkirschen etwa 53 Kilokalorien. - Depositphotos

Die Früchte enthalten keinen zugesetzten Zucker und eignen sich auch wunderbar für erfrischende Smoothies. Damit sie sättigen, ist zusätzliches Eiweiss empfehlenswert, etwa Skyr oder ein pflanzlicher Eiweissdrink.

Diese Kombination macht den Drink nahrhaft und sorgt für längere Sättigung. Auch Nüsse oder Chiasamen sind eine gute Ergänzung.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen