Cayennepfeffer-Wasser und seine unglaublichen Gesundheitsvorteile

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Scharfe Nahrung kann mehr als nur den Gaumen kitzeln – sie kann auch unsere Gesundheit verbessern. Ein heisser Kandidat dafür ist Cayennepfeffer-Wasser.

cayennepfeffer
Wasser mit Cayennepfeffer: Klingt erstmal seltsam, hat aber gesundheitliche Vorteile. - Depositphotos

Cayennepfeffer ist nicht nur ein feuriges Gewürz, sondern auch ein potenzieller Gesundheitsbooster. Berühmtheiten wie Aaron Rodgers und Beyoncé schwören auf die gesundheitlichen Vorteile, insbesondere im Hinblick auf Schmerzlinderung und Gewichtsverlust.

Cayennepfeffer ist bekannt für seinen scharfen Geschmack, doch die wahre Magie liegt im darin enthaltenen Capsaicin, das hinter der Schärfe des Korns steckt. Cayennepfeffer enthält etwa 2,500 Mikrogramm Capsaicin pro Gramm gemahlenem roten Pfeffer.

Wir kennen Pfeffer vor allem als würzende Zutat in Gerichten. Doch der neue Trend heisst: Pfeffer trinken. «Cayennepfeffer-Wasser» wird gerade immer beliebter – was dran oder ein blosser Hype?

Antioxidantien-Schub: Schutz für Ihre Zellen

Das mit Cayennepfeffer angereicherte Wasser ist reich an Antioxidantien, die Ihre Zellen vor Schäden schützen. Diese natürlichen Pflanzenstoffe tragen dazu bei, das Risiko von Herzkrankheiten und bestimmten Krebsarten zu verringern.

cayennepfeffer
Antioxidantien im Cayennepfeffer schützen unsere Zellen unter anderem vor Alterungsprozessen. - Depositphotos

Antioxidantien sind bekannt dafür, freie Radikale im Körper zu neutralisieren und Zellschäden zu reduzieren. Dieser Schutzmechanismus beugt unter anderen chronischen Krankheiten vor.

Wer regelmässig antioxidative Lebensmittel und Getränke zu sich nimmt, zum Beispiel auch Cayennepfeffer, tut seiner Gesundheit Gutes.

Appetitbremse und Stoffwechselkick: Weniger Hunger, mehr Sättigung

Die Kombo aus Wasser und Cayennepfeffer wirkt auch als Appetitzügler und erhöht das Sättigungsgefühl. So können Sie übermässiges Essen vermeiden.

Studien zeigen, dass Capsaicin potenziell bei der Gewichtskontrolle helfen und den Abbau von Fett fördern kann. Eine schnelle Lösung ist es eher nicht – doch genau das bietet Ihnen die Chance, sich und Ihren Körper besser kennen zu lernen.

abnehmen bauch
Weniger Hunger, schneller satt: Cayennepfeffer soll sich positiv auf unser Gewicht auswirken. - Depositphotos

Achten Sie aber darauf, Cayennepfeffer in Massen zu konsumieren, und beobachten Sie die Reaktion Ihres Körpers. Eine ausgewogene Ernährung und Bewegung sind weiterhin entscheidend für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme.

Verdauungshelfer und Herz-Kreislauf-Boost

Cayennepfeffer-Wasser wirkt als starkes Magen-Darm-Stimulans und erhöht die Fähigkeit Ihres Verdauungstrakts, Mikronährstoffe aufzunehmen und zu verarbeiten. Capsaicin fördert zudem die Durchblutung des Magens.

Auch das Herz-Kreislauf-System profitiert, da der Pfeffer die Blutgefässe erweitert und die Durchblutung verbessert. Tierstudien deuten gar darauf hin, dass diese Gefässerweiterung die Bildung von Plaque verhindern kann.

Unklar bleibt, welche Vorteile sich aus diesem Wissen für den Menschen ziehen lassen. Weitere Forschung könnte hier neue Erkenntnisse bringen.

Vorsicht Feuerwerk!

Zu viel scharfes Essen und Trinken führt zu Mundschmerzen oder Magenproblemen. Besonders empfindliche Personen oder Menschen mit Reizmagen sind hier gefährdet.

Obacht ist auch bei bekanntem Sodbrennen geboten: Der Pfeffer verschlimmert die Säure-Reflux-Symptome.

frau mit reflux
Sodbrennen? Dann besser auf Scharfes verzichten. - Depositphotos

Mengen im Bereich von 170 Milligramm führen zu schweren Beschwerden wie Erbrechen, Schwindel oder Kreislaufprobleme. Zudem kann der Kontakt mit Schleimhäuten (zum Beispiel Augen) schmerzhaftes Brennen auslösen – gründliches Händewaschen nach der Zubereitung ist essenziell.

So gelingt die Zubereitung

Um auf Nummer sicher zu gehen und Risiken zu vermeiden, beginnen Sie mit einer kleinen Dosis. Wenn Sie das Gemisch gut vertragen, können Sie den Anteil an Pfeffer langsam erhöhen.

Für ein einfaches Cayennepfeffer-Wasser benötigen Sie einen Liter stilles Wasser, den Saft von drei bis fünf Limetten oder Zitronen und eine Messerspitze Cayennepfeffer. Pressen Sie den Zitrusfruchtsaft ins Wasser, geben den Cayennepfeffer hinzu und verrühren alles gründlich.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen