Wie Joggen Teenager-Mädchen stärkt

Laura Martin
Laura Martin

Am 09.12.2024 - 15:21

Joggen stärkt Körper und Kopf, bringt Spass und ein Gefühl von Freiheit. Kein Wunder, dass es Teenie-Mädchen fit, selbstbewusst und entspannt machen kann.

Teenager-Mädchen beim Joggen
Joggen stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstbewusstsein. - Depositphotos

Regelmässiges Laufen bietet zahlreiche physische Vorteile: Es reduziert das Risiko von Herzkrankheiten und Diabetes, hilft beim Gewichtsmanagement und stärkt die Knochen.

Gerade für junge Frauen kann es auch dazu beitragen, Menstruationsbeschwerden zu lindern.

Laufen tut nicht nur körperlich gut

Aber das ist nicht alles: Laufen, besonders in Gruppen, hat positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.

Teenager-Mädchen beim Joggen
Ein gemeinsames Lauftraining ist auch gut für den Zusammenhalt unter Mädchen. - Depositphotos

Es verbessert Stimmung und Energielevel, reduziert Stress und fördert ein positives Körperbild. Das ist besonders wichtig für Mädchen im Teenageralter, von denen bis zu 50 Prozent mit Selbstwertproblemen kämpfen.

Von der Couch zur Laufstrecke

Es ist entscheidend, dass Jugendliche schon früh einen aktiven Lebensstil entwickeln. Empfehlenswert ist mindestens eine Stunde Bewegung pro Tag an den meisten Wochentagen.

Der Fokus sollte dabei jedoch weniger auf einem bestimmten Gewicht oder Aussehen liegen. Vielmehr sollte der Spass an der Aktivität selbst im Vordergrund stehen.

Wie man gesunde Gewohnheiten etabliert

Auch ein unterstützendes soziales Umfelds ist förderlich, um regelmässig Sport zu treiben. Das kann die Schulmannschaften sein – oder einfach nur gemeinsames Joggen mit Freunden im Viertel.

Teenager-Mädchen beim Joggen
Das Selbstwertgefühl kann durchaus vom Lauftraining profitieren. - Depositphotos

Teil des Prozesses ist es, jungen Frauen beizubringen, wie sie ihren Körper besser verstehen. Dazu gehört die Ermutigung, offen über körperliche Veränderungen zu sprechen und bei Unwohlsein ärztlichen Rat einzuholen.

Ziel sollte es letztlich sein, dass Mädchen körperliche Aktivitäten finden, die sie lieben und dabei eine unterstützende Gemeinschaft haben.

Schrittweises Erhöhen des Laufpensums

Es ist entscheidend, einen realistischen Trainingsplan zu erstellen und sich daran zu halten. Eine regelmässige Routine hilft, die Ausdauer zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.

Die Laufumfänge sollten schrittweise erhöht werden, idealerweise um nicht mehr als 10% pro Woche. Dies verhindert Überlastung und sorgt für nachhaltige Fortschritte

Mehr zum Thema:

Weiterlesen