House of Collagen in Zürich: Rotlicht-Technologie und Achtsamkeit

Edna Lark
Edna Lark

Am 12.02.2025 - 11:13

Wie in einer Pressemitteilung verlautet wird, setzt das einzigartige red. House of Collagen in Zürich neue Massstäbe für ganzheitliche Wohlfühlerlebnisse.

Achtsamkeit
Dina Holzapfel (l.) und Tanja Deisler. - Zvg

Das red. House of Collagen, gelegen im Zürcher Seefeld, ist ein Rückzugsort, der inspiriert und revitalisiert. Mit modernster Ganzkörper-Rotlicht Technologie, einem Mindfulness-Menü mit geführten Meditationen und einem hauseigenen Matcha Latte aus der Zapfanlage, sorgt das einzigartige Studio für Wohlfühl-Momente.

«Unser innovatives Konzept zielt darauf ab, Menschen dabei zu helfen, sich selbst zu fühlen und ihr bestes Selbst zu werden», so die Gründerinnen des Studios, Dina Holzapfel und Tanja Deisler. Neben den Schönheitsvorteilen, wie der Förderung der Kollagenproduktion, bietet die Rotlichttherapie eine Vielzahl von Pluspunkten in den Bereichen Wohlbefinden, Regeneration und Verjüngung.

«Wir wollten ein Erlebnis schaffen, bei dem die Menschen wirklich eine Verbindung zu sich selbst herstellen können, während sie die physischen und achtsamen Vorteile des Rotlichts geniessen», so die Gründerinnen.

Achtsamkeit
So sieht das Achtsamkeits-Studio aus. - Zvg

Weltweit einzigartig

Die Betten, ausgewählt vom deutschen Hersteller DAYON, verfügen über Tausende von LEDs, die eine Ganzkörper Abdeckung mit Wellenlängen und einer Intensität bieten, die speziell darauf ausgelegt sind, in nur 11 Minuten die physische und mentale Vorteile zu erzielen. «Kombiniert mit den in verschiedenen Sprachen und Themen angebotenen Meditationen – von Atemarbeit bis hin zu Manifestation – ist das Erlebnis weltweit einzigartig», so die Gründerinnen.

Ein Raum mit durchdachten Design

Das minimalistisch-schicke und bewusst gestaltete Layout des Studios verbessert das Erlebnis zusätzlich, indem es Luxus und Achtsamkeit nahtlos miteinander verbindet. Jeder Raum wurde sorgfältig kuratiert, um eine Atmosphäre der Entspannung und Ermächtigung zu schaffen, mit durchdachten Design-Elementen, die die Gäste auf ihrem transformativen Wellness-Weg begleiten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen