Sponsored: Hilfe, mein Kind ist ständig krank!

A. Vogel
A. Vogel

Am 03.02.2025 - 00:00

Kinder erkranken in der kalten Jahreszeit oft. Doch keine Sorge: Das ist ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem Ihres Kindes fleissig dazulernt.

Kind krank
Kinder haben ein schwaches Immunsystem, weshalb sie oft erkranken. - Depositphotos

Virale Atemwegsinfekte sind der häufigste Grund, warum Kinder im Kindergarten oder in der Schule fehlen. Das liegt daran, dass sie dort mit einer Vielzahl an Viren, Bakterien und Pilzen in Berührung kommen, die ihr Immunsystem noch nicht kennt.

Diese Begegnungen trainieren das Immunsystem, indem es lernt, gefährliche Erreger von harmlosen zu unterscheiden. Bei einem erneuten Kontakt werden Eindringlinge sofort erkannt und bekämpft. So entsteht nach und nach ein Schutz gegen spezifische Erreger.

Fieber
Eine Infektion kommt selten alleine: Fieber ist einer der häufigsten Begleiter. - Depositphotos

Ob ein Infekt ausbricht und wie stark er verläuft, hängt massgeblich von der Abwehrkraft des Immunsystems ab. Atemwegsinfekte sind zwar unangenehm, doch in den meisten Fällen harmlos. Im Zusammenhang mit einer bakteriellen Superinfektion können jedoch Komplikationen wie Mittelohr-, Stirnhöhlenentzündung oder Bronchitis auftreten. Diese machen Atemwegsinfektionen zum häufigsten Grund für die Verordnung von Antibiotika.

Doch aufgepasst: Ein zu häufiger Verbrauch kann Antibiotika-Resistenzen fördern, so dass diese nicht mehr wirksam sind sowie auch die Anfälligkeit für weitere Infekte erhöhen – eine belastende Negativspirale kann entstehen.

Ist Ihr Kind häufig krank?

Daher hat die Vorbeugung von Atemwegsinfekten bei Kindern einen weitreichenden Nutzen: Das Risiko, an Komplikationen wie Mittelohrentzündung, Stirnhöhlenentzündung oder Bronchitis zu erkranken kann vermindert und damit einhergehende Antibiotika-Verordnungen reduziert werden.

Gut gewickelt

Viele Eltern bevorzugen für die Behandlung von Erkältungssymptomen bei ihren Kindern sanfte Therapieformen. Im Idealfall werden pflanzliche oder homöopathische Arzneimittel mit äusserlichen Anwendungen wie Bädern oder Wickeln kombiniert. Bei stärkeren Symptomen können die Naturheilmittel auch ergänzend zur ärztlich verordneten Therapie eingesetzt werden.

Quarkwickel bei Halsentzündungen

Ein kalter Halswickel mit Quark kann bei akuten Halsentzündungen helfen, da er Wärme entzieht und entzündungshemmend wirkt.

Halsschmerzen Kind
Ein Quarkwickel ist ein Wundermittel bei Halsentzündungen. - Depositphotos

Dafür einfach Magerquark fingerdick auf ein feuchtes Haushaltspapier auftragen, dieses einmal umschlagen und das «Quark-Päckchen» vorne von Ohr zu Ohr auf den Hals legen. Wickeln Sie dann ein Baumwoll- oder Wolltuch darüber, um den Wickel zu fixieren.

Zwiebelwickel

Ein Zwiebelwickel ist ein bewährtes Hausmittel bei Ohrenschmerzen, selbst bei beginnender Mittelohrentzündung. Dazu feingeschnittene Zwiebeln auf ein dünnes Wolltuch oder in eine Kindersocke geben, leicht zerdrücken und in ein angewärmtes Wolltuch einwickeln.

Der Wickel sollte das Ohr und den Bereich um die Ohrmuschel vollständig abdecken. Fixieren Sie ihn mit einem Schal oder einer Mütze. Lassen Sie den Wickel etwa 30 Minuten einwirken und wiederholen Sie die Anwendung mehrmals täglich.

A. Vogel Tipps für erkältete Kinder

- Viel Flüssigkeit Ihr Kind benötigt jetzt vor allem Ruhe und viel Flüssigkeit (Bouillon, Suppen, Tees, warmes Wasser). Kräutertees wie Holunderblütentee oder Kamillentee wirken schleimlösend, schweisstreibend und entzündungshemmend.

Kind Tee Krank
Tee wirkt schleimlösend, schweisstreibend und entzündungshemmend. - Depositphotos

- Vitamine & Co. Bei Erkältungen ist eine vitaminreiche Kost besonders wichtig. Frisch gepresster Orangensaft, ein Spritzer Zitronensaft im Tee und frisches Obst liefern wertvolle Nährstoffe.

- Frische Luft Lüften Sie regelmässig und sorgen Sie für eine angenehme Raumtemperatur. Wenn Ihr Kind fieberfrei ist, gehen Sie warm eingepackt an die frische Luft – das regt den Kreislauf an und tut gut.

- Streicheleinheiten Berührung und liebevolle Aufmerksamkeit unterstützen den Heilungsprozess. Halten Sie Händchen, streicheln Sie sanft über den Kopf oder geben Sie eine kleine Massage – kranke Kinder brauchen Nähe und Trost.

Speziell für Kinder: Echinaforce® Junior

Echinaforce® Junior von A.Vogel, hergestellt aus frischem Roten Sonnenhut, stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte bei Anfälligkeit gegenüber Erkältungskrankheiten.

Mehr erfahren

Es lindert zudem akute Erkältungen und begünstigt den Heilungsprozess. Die zahnfreundlichen Lutschtabletten mit Orangen-Aroma eignen sich für Kinder ab 4 Jahren.

Echinaforce Junior
Echinaforce® Junior wurde speziell für Kinder entwickelt. - A. Vogel

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. A.Vogel AG, Roggwil TG.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen