So bekämpfen Sie Völlegefühl und fühlen sich sofort besser

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Am

Wenn Sie sich ständig fragen, wie Sie Blähungen reduzieren können, damit Sie sich besser fühlen können, haben wir hier ein paar Tipps.

Blähungen sind richtig unangenehm. Mit ein paar Tricks können Sie sie schnell loswerden.
Blähungen sind richtig unangenehm. Mit ein paar Tricks können Sie sie schnell loswerden. - Depositphotos

Sind Sie es leid, nach jeder Mahlzeit das Gefühl zu haben, dass Ihr Bauch aufgebläht ist? Oder bemerken Sie immer wieder Schwellungen während Ihrer Periode oder auf Reisen?

Keine Sorge, Sie sind nicht allein. Dieses lästige Phänomen ist weit verbreitet.

Skizze Magen Darm Verdauung
Blähungen entstehen unter anderem durch Luft, die wir beim Essen mitschlucken. - Depositphotos

Blähungen sind oft das Ergebnis von Gasansammlungen durch alltägliche Aktivitäten wie Essen und Trinken. Gas kann sich ansammeln, wenn man beim Essen Luft schluckt oder wenn Bakterien im Dickdarm Nahrung abbauen, die im Dünndarm nicht vollständig verdaut wurden.

Mysteriöse Ursachen für einen aufgeblähten Bauch

Ein weiterer üblicher Verdächtiger bei Blähungen ist Verstopfung. Aber auch hormonelle Schwankungen können schuld sein.

Darüber hinaus kann eine Schwellung neben dem Bauchraum auch in Händen, Füssen und sogar im Gesicht auftreten. In den meisten Fällen verschwindet das Blähgefühl von selbst.

Aber manchmal möchte man einfach nur dieses unangenehme Gefühl loswerden – am besten gestern schon. Wenn es Ihnen genauso geht, haben wir hier einige Tipps zur schnellen Linderung:

1. Probiotika

Probiotika sind wichtig für die Darmgesundheit und können sowohl über Lebensmittel als auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln aufgenommen werden. Sie können Joghurt essen und auch fermentierte Gemüsesorten wie Sauerkraut oder Getränke wie Kombucha und Kefir probieren.

Aber Vorsicht: Diese Produkte enthalten oft viel Zucker, was kontraproduktiv für die Gesundheit des Verdauungssystems sein kann.

2. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr

Wahrscheinlich haben Sie schon öfter gehört, dass Sie mehr Wasser trinken sollten. Dies gilt insbesondere, wenn Sie ständig unter Völlegefühl leiden.

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr macht den Stuhl weicher und erleichtert so seine Ausscheidung. Gute Hydratation erhöht zudem die Schleimsekretion in Ihrem Darm sowie Ihre allgemeine Darmaktivität.

Also trinken Sie genug.

3. Vorsicht mit Salz

Fühlen Sie sich nach einer besonders salzigen Mahlzeit aufgebläht? Dann könnte das Natrium schuld sein.

Frau Unterleibsschmerzen Bett
Zu viel Salz kann ebenfalls zu Blähungen führen. - Depositphotos

Allerdings sollte dieser Effekt nur vorübergehend sein.

4. Kaliumreiche Diät

Sie bedauern, dass Sie zum Mittagessen Pommes Frites bestellt haben? Dann essen Sie doch mal einen kaliumreichen Snack wie eine Banane.

Denn Kalium kann den Nieren helfen, Salz loszuwerden, was bei Wassereinlagerungen hilfreich sein kann.

5. Die Haut von Früchten mitessen

Lassen Sie das Schälmesser in der Schublade. Bei Früchten wie Äpfeln und Birnen findet man Ballaststoffe hauptsächlich in der Haut.

Diese fördern die Verdauung und sorgen dafür, dass alles gut durch Ihren Darm transportiert wird.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kommentare