Schöne Haut und starkes Herz: Essen Sie mehr Mandeln
Wer täglich Mandeln isst, profitiert von einer grossen Bandbreite gesundheitlicher Vorteile. Wir verraten, welche das sind.

Mandeln gelten als Superfood. Warum, das haben zahlreiche Studien für uns herausgefunden.
Wir sagen, was es mit den braunen Kernen auf sich hat.
Cholesterin und Herzgesundheit im Fokus
Die Samen der Früchte des Mandelbaums liefern wertvolle, einfach ungesättigte Fettsäuren, die aktiv dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu regulieren. Studien zeigen, dass der Genuss von etwa 45 Gramm Mandeln pro Tag das Verhältnis von «gutem» zu «schlechtem» Cholesterin verbessern kann.

Dadurch sinkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachweislich. Zusätzlich fördern Mandeln die Elastizität der Blutgefässe und unterstützen so die allgemeine Herzgesundheit.
Wer regelmässig Mandeln isst, investiert also direkt in die eigene Herzvorsorge.
Schutz vor Krebs und Unterstützung des Immunsystems
Mandeln enthalten eine Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffen, die als Antioxidantien wirken. Sie schützen unsere Zellen vor schädlichen Einflüssen und können Entzündungsprozesse im Körper hemmen.
Wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass ein hoher Mandelkonsum mit einem geringeren Risiko für bestimmte Krebsarten, zum Beispiel Brustkrebs, verbunden ist. Auch das Immunsystem profitiert von den enthaltenen Vitaminen und Mineralstoffen.
So stärken Mandeln die körpereigene Abwehr auf ganz natürliche Weise.
Blutzuckerregulation und Gewichtskontrolle
Da Mandeln auch reich an Proteinen, Ballaststoffen und Magnesium sind, macht sie das besonders für Menschen mit Diabetes interessant. Der regelmässige Verzehr hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heisshungerattacken vorzubeugen.

Forschungen belegen, dass Mandeln das Sättigungsgefühl verlängern und so beim Abnehmen unterstützen können. Wer Mandeln als Snack wählt, isst oft bei den Hauptmahlzeiten weniger und hält sein Gewicht leichter.
Starke Knochen und schöne Haut
Die braunen Kerne liefern nicht nur Kalzium, sondern auch Vitamin E und weitere Mineralstoffe, die für gesunde Knochen und Zähne wichtig sind. Gerade für Menschen, die Milchprodukte meiden, sind Mandeln eine wertvolle Alternative.
Auch die Haut profitiert: Das Vitamin E und die in Mandeln enthaltenen Fettsäuren verbessern die Hautelastizität und schützen gleichzeitig vor vorzeitiger Hautalterung. Studien zeigen, dass regelmässiger Mandelkonsum das Hautbild sichtbar verbessern kann.